Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Ärger um BR-Funkmast
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=6&t=964
Seite 1 von 1

Autor:  Hallenser [ Fr 8. Mai 2015, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Ärger um BR-Funkmast

Zitat:
Ein Sendemast des Bayerischen Rundfunks in der Nähe von Hof sorgt für Unmut bei den Bürgern. Sie berichten unter anderem von gesundheitlichen Problemen. Zu einer Info-Veranstaltung kamen rund 200 Hofer Bürger.


Zitat:
Neue Antennen installiert

Der Sendemast an der Hohensaas bei Hof ist Ende 2014 mit neuen Antennen für Digitalradio ausgestattet worden. Seit der BR Anfang des Jahres die Kanäle für seine Radiosender neu verteilt hat, gibt es auch Berichte über technische Störungen: Im Stadtgebiet von Hof empfange man seitdem nicht mehr das fränkische Radioprogramm des BR, sondern bekomme stattdessen das Programm aus Oberbayern.


http://www.br.de/nachrichten/oberfranke ... r-100.html

Autor:  Wolle [ Sa 9. Mai 2015, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ärger um BR-Funkmast

Das mit den Funkmasten ist jetzt nichts Neues. Da wurden schon gesundheitliche Beschwerden gemeldet, wo der Funkmast noch nicht mal eingeschaltet war, also wahrscheinlich vom bloßen Anschauen haben da Leute schon Kopfschmerzen bekommen. Kein Witz, habe da aber jetzt keine Quelle dazu, ist schon ein paar Jahre her.
Was da in Hof mit der DAB Ausstrahlung abgeht, verstehe ich auch nicht so richtig. Es wird der 11D gesendet und das regionale Franken Programm befindet sich im 12D. Der 12D bzw. dann 10D ist ja in Hof mit 5KW geplant, aber wann weiß eben noch niemand.
Gruß Wolle

Autor:  Fahrradwanderer [ So 28. Okt 2018, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ärger um BR-Funkmast

Heute morgen hat der Bayerische Rundfunk seinen Sendemast am Standort Hohensaas in Hof zurückgebaut.
Das heißt es wurden zwei von drei Pardunen gesprengt und der Mast dadurch umgelegt.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/br ... ck,R7lODT7
https://www.frankenpost.de/region/hof/F ... s1487,2077

Autor:  Larry [ So 28. Okt 2018, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ärger um BR-Funkmast

Merkwürdigerweise macht sich niemand darüber Gedanken, ob die vielen WLAN-Netze zu gesundheitlichen Problemen führen könnten. In den Einkaufzentren, Kaufhäusern, Bahnhöfen und vielen Wohnhäusern ist ständig WLAN im Einsatz. Wer sagt denn, daß nicht auch Bluetooth schädlich sein könnte. Ich halte z.B. Dieselabgase für wesentlich schädlicher, aber da werden halt die Grenzwerte erhöht und dann ist die Gesundheit nicht mehr gefährdet. Haben die Leute denn keine anderen Probleme, als über Sendemasten zu klagen. Für die Smartphones benötigt man auch diese Masten. Vielleicht müßte den Leuten das mal einer sagen.

Autor:  Radio Fan [ So 28. Okt 2018, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ärger um BR-Funkmast

In Deutschland wird vieles in Frage gestellt und sich damit profiliert. :oops:

@Larry: Damit bist du aber jetzt nicht gemeint.

Autor:  Kohlberger91 [ Sa 17. Nov 2018, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ärger um BR-Funkmast

Larry hat geschrieben:
Merkwürdigerweise macht sich niemand darüber Gedanken, ob die vielen WLAN-Netze zu gesundheitlichen Problemen führen könnten. In den Einkaufzentren, Kaufhäusern, Bahnhöfen und vielen Wohnhäusern ist ständig WLAN im Einsatz. Wer sagt denn, daß nicht auch Bluetooth schädlich sein könnte. Ich halte z.B. Dieselabgase für wesentlich schädlicher, aber da werden halt die Grenzwerte erhöht und dann ist die Gesundheit nicht mehr gefährdet. Haben die Leute denn keine anderen Probleme, als über Sendemasten zu klagen. Für die Smartphones benötigt man auch diese Masten. Vielleicht müßte den Leuten das mal einer sagen.


Doch machen die auch, es gibt auch Leute die kein Wlan bei sich zu Haue nutzen (ich habe das schon bei Kunden extra an der fritzbox ausschalten dürfen und darf das immer wieder!) und stattdessen mit ihren Smartphones nur über Handynetz online sind und sofern noch Festnetz genutz wird über DECT schnurlos Telefoniert wird, aber Hautsache das "böse" WLAN ist aus. Bedenken aber nicht das dadruch Zuhause unter umständen ihr Smartphone, Tablet dadurch eine höhre Sendeleistung aufnehmen muß um mit dem Funkmasten zu kommunizieren, also ansich das Gegenteil was sie wollen. Ich hab eine Kundin, die hat extra für ihr Tablet ein SIM-Kate obwohl sie diese nicht bräuchte, da sie WLAN hätte und ihr Tablet nur zuhause nutz aber WLAN will sie nicht, weil "Böse". Aber naja was willst da machen. Du kannst als Elektriker es immer wieder es sagen und besser wissen, die glauben dir einfach nicht. Die glauben eher an Scharlatane die Steine und Folien für Handy verkaufen die vor der "bösen Stahlung" schützen soll und nur die gute durch lässt. Aber ansich bewirkt das nur, zumindest bei der Aluflolien, und Boxen usw.. womit das Handy noch mehr Leistung aufnehmen muß um den Kontakt vom Funkmasten zu erhalten durch den Schmaarn. Aber das kannst 100x diesen Leuten sagen, dir als Fachmann glauben dir einfach nicht. In machen Punkten hat sich mit dem Mittelhalter nichts geändert. Gerade beim Mobilfunk ist je näher und je mehr Masten vorhanden sind besser was die Strahlenbelastung angeht, da dann mit kleiner Leistungen gefunkt wird, was man auch gut auf die Akkulaufzeit ableiten kann, das selbe auch bei heutigen DECT. Endgerät und Basis passen sich an. Die dinger kommunizieren heute nicht mehr mit voller Power wenn es nicht sein muß.

@Larry Viele Mobilfunkgegner machen auch kein Unterschied, da ist ein Mast, die sehen ihn und schon sind die Krank, ganz egal was dort eigendlich gesendet wird und ob überhaupt von dort was gesendet wird. Also es ist keineswegs so das sie nur gegen DAB+ vorgegagen wird. Für die ist das alles das selbe. Mobilfunk, BOS Funk, DAB+, CB-Funker, Amateurfunker usw... Mache gehen einfach gegen alles vor was mit Funk zu tun bzw als Funk erkennt wird! Das auch ihre Funkuhren, ihre Wetterstation und ihr Satanlage auch funken bzw. Funkwellen empfangen und diese Tag und Nacht da sind, soweit wird wieder nicht gedacht. Logisch sieht man ja nicht, aber den Masten sieht man, die CB-Funkantenne des Nachbars oder eben der Mast vom Nachbarn BR.

Autor:  pomnitz26 [ Sa 17. Nov 2018, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ärger um BR-Funkmast

Ich meine sogar das direkte Sonnenstrahlung noch viel schädlicher ist.
Ansonsten volle Zustimmung. Ich hoffe es sind keine Lehrer dabei.

Autor:  Nordlicht2 [ Sa 17. Nov 2018, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ärger um BR-Funkmast

Man sollte diese Leute zumindest ueber die jeweiligen Empfangspegel aufklaeren. Dann sehen sie, wenn sie paar hundert Meter vom Mobilfunkmast oder paar km vom Rundfunkmast entfernt sind, dass deren Empfangspegel im Haus niedriger sind als die von ihrem eigenen WLAN Router im Haus und sowieso niedriger als die von ihrem WLAN Geraet in der Hand oder den Bluetooth Kopfhoerern direkt am Ohr. Spricht die Abnahme des Empfangspegels um 1/4 je Verdoppelung der Entfernung zum Sender. Das bewirkt, dass vermeintlich schwache Pegel direkt am Koerper eben doch sehr stark sind. Nicht umsonst gibt es Tests und Richtwerte fuer Mobilfunktelefone, wie stark sie in Richtung des Koerpers strahlen. Nur ist dies voellig hinfaellig, wenn der Telefonierer das Telefon in der Hosentasche hat und mit Headset telefoniert. Dann geht ein Grossteil der Sendeleistung in den Koerper hinein. Bei Nutzung von Whatsapp und dadurch staendig mit der Mobilfunkzelle verbundenem Smartphone, welches in der Hosentasche steckt und munter vor sich hin sendet, moechte ich gar nicht wissen, welche gesundheitlichen Auswirkungen das langfristig haben wird.
Also wer allgemein gegen Funkmasten protestiert, den wuerde ich erstmal ueber seine Smartphonenutzung befragen. Nur wenn er immer brav auf GSM stellt ist er glaubwuerdig. Nur GSM ohne aktivierter Datenverbindung sendet bei Nichtnutzung nichts ausser alle paar Minuten mal ein kurzes Hallo ich bin noch da.

Autor:  Larry [ Sa 17. Nov 2018, 14:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ärger um BR-Funkmast

Beim telefonieren nutze ich noch ganz altmodisch einen Festnetzanschluß. Um ins Netz zu kommen habe ich nur ein Tablett, das ich ohne Simcard über WLan betreibe. Wenn ich nicht im Netz bin, dann ist mein Tablett ganz ausgeschaltet, ebenso WLan. Auch gehöre ich noch zu der Generation, die nicht ständig auf ein Display schauen muß, habe aber nichts gegen Leute, für die das notwendig zu sein scheint.

Autor:  jug [ So 18. Nov 2018, 00:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ärger um BR-Funkmast

OT: Was machen bloß diese Menschen,wenn 5G Masten/Antennen massenhaft in den Städten alle paar Meter aufgebaut werden.Werden dann wieder Antennen gestürmt und abgesägt, wie damals in der DDR die Westantennen?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/