Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 07:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ringdipol-Antenne
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2014, 21:21 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Sa 8. Feb 2014, 12:36
Beiträge: 93
Wohnort: Boizenburg/Elbe
DPITTI hat geschrieben:
Tom38 hat geschrieben:
DPITTI hat geschrieben:
Den Ringdipol wirfst nicht weg! !!Versuche meiner wegen auch mal Vertikal mit dem Dipol ob der für Dab geht!


Hallo Enrico!

Meinst du ich soll Schweißdraht als Vertikalen-Strahler nehmen und rauf schrauben?,deine letzte Frage verstehe ich zur Hälfte.Ich hab den Ringdipol schon mal vertikal hin und her geschwenkt um ein Signal zu erhaschen bringt nichts,hab schon mal gedacht den Ring gerade zu biegen wie eine Schleife aber dann wäre die länge mehr als 70cm.Aber ob das was bringt,lass dir das al durch den Kopf gehen als Profibastler.Wäre nett wenn dich heute Abend noch schreibst.

Gruß Thomas

JA Tom als Strahler 100% Länge 40cm Maximum für Dab! Südthüringer hat das doch Vorgeschlagenen das haut hin! !! Ok mit dem Dipol vergessen wir! Nur den Draht u dann befestigen wo die jetzt die Dab DVB-T Antenne sitzen tut. Strahler dann Grade also Vertikal mit 40cm maximal fertig. Dann Dab testen.


Hallo Enrico!

Werde morgen früh den Schweißdraht holen von mein Vater,und morgen Vormittags testen.

Gruß Thomas

_________________
Mobil:Sony CDX-DAB700U,JVC KW-DB 92 BT,lange Twingo Antenne,Splitter für JVC
,GiXa USB Stick,Antenne Dipol-1/DAB


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ringdipol-Antenne
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2014, 21:25 
Hast Du die User Südthüringer und Wolle auf diese Sperre drauf? Den beiden sollte auch mal gedankt werden Tom! !!!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ringdipol-Antenne
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2014, 21:29 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Sa 8. Feb 2014, 12:36
Beiträge: 93
Wohnort: Boizenburg/Elbe
Wolle hat geschrieben:
@Tom, man könnte auf die Idee kommen, Du hast den Südthüringer und mich auf die Ignorierliste gesetzt, sorry.
Gruß Wolle


Hallo Wolle!

Ich euch nicht auf die Ignorierliste gesetzt,wie kommt ihr beiden den darauf?.Ich komm auch auf beiden zurück wenn ich Fragen habe,ich vergesse euch nicht.Aber jetzt hab ich doch noch eine Frage an euch,woher wisst ihr wenn man was empfangen tut von wo es ausgestrahlt wird?.Habt ihr da ne bestimmte Software?.


Gruß Tom38

_________________
Mobil:Sony CDX-DAB700U,JVC KW-DB 92 BT,lange Twingo Antenne,Splitter für JVC
,GiXa USB Stick,Antenne Dipol-1/DAB


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ringdipol-Antenne
BeitragVerfasst: Mi 10. Dez 2014, 22:00 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8977
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich kann Dir nur raten einfach mal einen einfachen portablen Empfänger zu testen. Damit geht tatsächlich oft mehr wie mit irgendwelchen Basteleien.
Ich empfehle mal ein Dual DAB5.1 Mit der Balkenanzeige kann man gut messen wie der Stand der Dinge ist. Einfach auf Info drücken bis das Menü Signal kommt. Ab 35€ soll er zu haben sein.

Ich hoffe Du hast kein schlechtes Gewissen. Aber hier zählt nicht je größer je besser sondern in der richtigen Größe am effektivsten. An was ist Deine Antenne eigentlich angeschlossen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ringdipol-Antenne
BeitragVerfasst: Do 11. Dez 2014, 00:17 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2291
Wohnort: Gera
Tom38 hat geschrieben:
Hallo Wolle!Ich euch nicht auf die Ignorierliste gesetzt,wie kommt ihr beiden den darauf?.Ich komm auch auf beiden zurück wenn ich Fragen habe,ich vergesse euch nicht.Aber jetzt hab ich doch noch eine Frage an euch,woher wisst ihr wenn man was empfangen tut von wo es ausgestrahlt wird?.Habt ihr da ne bestimmte Software?.Gruß Tom38


http://www.digitalradio-in-deutschland.de/

Auf dieser Seite ist unter Sendebelegung eine Tabelle, wo Senderstandort und Leistung angegeben ist. Da ist natürlich auch Hamburg und MV mit dabei. Die Entfernung von Deinem Standort zum Sender musst Du dann eben selbst ermitteln und abschätzen, ob da was möglich ist.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ringdipol-Antenne
BeitragVerfasst: Do 11. Dez 2014, 00:25 
Wolle hat geschrieben:
Tom38 hat geschrieben:
Hallo Wolle!Ich euch nicht auf die Ignorierliste gesetzt,wie kommt ihr beiden den darauf?.Ich komm auch auf beiden zurück wenn ich Fragen habe,ich vergesse euch nicht.Aber jetzt hab ich doch noch eine Frage an euch,woher wisst ihr wenn man was empfangen tut von wo es ausgestrahlt wird?.Habt ihr da ne bestimmte Software?.Gruß Tom38


http://www.digitalradio-in-deutschland.de/

Auf dieser Seite ist unter Sendebelegung eine Tabelle, wo Senderstandort und Leistung angegeben ist. Da ist natürlich auch Hamburg und MV mit dabei. Die Entfernung von Deinem Standort zum Sender musst Du dann eben selbst ermitteln und abschätzen, ob da was möglich ist.
Gruß Wolle

Einige Seiten zu vor hatte ich schon mal für den Tom alles rausgesucht :)

www.fmscan.org

viewtopic.php?f=29&t=790&start=50


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ringdipol-Antenne
BeitragVerfasst: Do 11. Dez 2014, 15:07 
Tom38 hat geschrieben:
wo es ausgestrahlt wird?

Gruß Tom38

Ich nehme zum Vergleich immer UKW.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ringdipol-Antenne
BeitragVerfasst: Do 11. Dez 2014, 16:09 
Tom38 hat geschrieben:
Wolle hat geschrieben:
@Tom, man könnte auf die Idee kommen, Du hast den Südthüringer und mich auf die Ignorierliste gesetzt, sorry.
Gruß Wolle


Hallo Wolle!

Ich euch nicht auf die Ignorierliste gesetzt,wie kommt ihr beiden den darauf?.Ich komm auch auf beiden zurück wenn ich Fragen habe,ich vergesse euch nicht.Aber jetzt hab ich doch noch eine Frage an euch,woher wisst ihr wenn man was empfangen tut von wo es ausgestrahlt wird?.Habt ihr da ne bestimmte Software?.


Gruß Tom38

Tom sorry wenn Du lesen kannst benutzt http://www.fmscan.org !!! Auf die Flagge Deutschland klicken damit auf Deutsch hast. Dann oben klicken FM.AM.TV.Dab der Rest erklärt sich von selbst. Da sind Sender zu sehen und von wo gesendet wird. Kopf schüttel im ernst :) Was ist so schwer Boizenburg bei einer Liste für einen Ort ein zu geben? Finde die Seite besser als www.digitalradio.de/empfang/


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ringdipol-Antenne
BeitragVerfasst: Fr 12. Dez 2014, 16:21 
Tom38 hat geschrieben:
Hallo Enrico!

Hab gestern versucht beim SNR-Info also bei Andys-Software hat man ja zwei mal die Signalanzeige,im oberen nichts und zuckt es bis 30%.Bei der Antenneneinstellung ist das höchste 3,1 bis 3,9db mehr nicht.Beim Auto hab ich ne Antenne von 80cm drauf und hab sehr guten Empfang ohne Aussetzer und ein Wert zwischen 29 und 39 am Autoradio.Werde nachher noch mal auf den Balkon testen,aber Hoffnung hab ich nicht.Hab den Schweißdraht dran ist für DVB-T gut,aber bei DAB glaub ich kaum.

Gruß Thomas

Hallo Tom lade Dir D.Radio wie ich dir schon in der PN geschrieben habe runter. Dann hast Du heute Abend auch im Haus Dab+! Mit den Player vom Andy kannst immer wieder versuchen. Aber wenn Du nicht unbedingt Zusatz bei Dab brauchst genügt auch D.Radio. Nicht vergessen 7Zip 32 oder 64 Bit zum Entpacken Runterladen. Die Links dazu sind ja in meiner PN schon. Wie gesagt auf Grund des schlechten SNR Wert ist D.Radio doch besser als Andys Player. Aber der Player vom Andy ist auf keinen Fall schlecht!!! Spielt aber erst ab 5DB SNR Wert. D.Radio spielt aber schon bei 3DB ohne Aussetzer. Das habe Ich ja selbst schon getestet.Achso zwar komisch das bei deinen Auto Signal hast bei einer 80cm Antenne.

http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... .php?f=134


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ringdipol-Antenne
BeitragVerfasst: Sa 13. Dez 2014, 15:06 
Leute sorry bald vergessen diese PN vom Tom!


Tom38 hat geschrieben:
Hallo Enrico!

Hab heute Vormittag die Antenne an die Balkonbrüstung angebracht und siehe da ich hatte empfang oben Vollausschlag unten 7,0db,dann kam schlecht Wetter und dann war aus.kein Empfang mehr und testen hatte sich erledigt,ich hoffe Wochenende ist das Wetter vielleicht etwas besser mal sehen.na der Anfang war da,bei D Radio findet er nix.das nächste was ich mir Anschaffen werde ist ein portables DAB-Radio zum testen.


Gru0 Thomas


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de