Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 4. Jun 2024, 14:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85 ... 134  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 29. Okt 2017, 18:39 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7969
Zitat:
Wie Telefónica ihre deutsche Tochter gefährdet
Der Niedergang der einstigen Cool-Marke O2


http://www.manager-magazin.de/magazin/a ... 74970.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 29. Okt 2017, 21:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4438
Die Leute die O2 nutzen tun mir echt Leid. Zum Glück habe ich keine Simkarte mehr von den Laden. Werde mir wahrscheinlich auch ein 1 und 1 Telekom Anschluss fürs Internet holen. Meine Schwester zahlt 40 Euro für eine 50MBit Leitung wo auch keine Drosselung ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 29. Okt 2017, 23:12 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8969
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Als o2 Kunde kann man mehr wenn man sich selber auf der Homepage einloggt. Daran ist nichts neu. Wer lesen kann hat immer Vorteile. Da muß einem nichts leid tun, es ist wie grundsätzlich überall im Leben.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 29. Okt 2017, 23:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7969
2016 hat geschrieben:
Die Leute die O2 nutzen tun mir echt Leid. Zum Glück habe ich keine Simkarte mehr von den Laden. Werde mir wahrscheinlich auch ein 1 und 1 Telekom Anschluss fürs Internet holen. Meine Schwester zahlt 40 Euro für eine 50MBit Leitung wo auch keine Drosselung ist.


Für 40€ kann man aber auch direkt zur Telekom gehen,da zahlt man den selben Preis und muss sich nicht mit Läden wie 1&1 rumärgern wenn es mal Netzprobleme gibt. Denn dieser Laden mietet sich auch nur meistens bei der Telekom ein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Mo 30. Okt 2017, 00:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4438
Danke für die Info Hallenser. Da der Kollege wo meine Schwester das Internet her hat nur wenige Meter weg wohnt war das für Sie das beste. Ich werde mal sehen was hier geht per LTE bei mir. Glasfaser Internet geht hier eh noch nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Mi 1. Nov 2017, 09:09 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8969
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Der Chaosverein hatte mir für September einmalig 15GB geschenkt. Deaktivierung Mitte Oktober. Auch im November noch aktiv. Statt mit Microsoft Systemupdates stundenlang das Festnetz lahm zu legen oder nach dem Zusammenbrechen immer wieder neu zu laden kann man auch mal schnell über LTE solche Downloads hinter sich bringen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: Mi 1. Nov 2017, 15:24 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7969
Da ist die Unfähigkeit der O2 IT wenigstens mal zugunsten des Kunden. Ein bekannter von mir,ehemaliger E+ Kunde hatte von dem Geschenk rein gar nichts. Es war für den "Kunden 2.Klasse" schlichtweg nicht möglich die 15 GB zu bekommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 5. Nov 2017, 11:10 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7969
Zitat:
Telefon- und DSL-Vertrag O2 macht Kunden das Kündigen schwer


http://www.verbraucherzentrale-niedersa ... gen-schwer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 5. Nov 2017, 13:48 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8969
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Tja, nun hat man unseren E-Plus UMTS Sender in Bad Kösen auch wieder vom Netz genommen. Nun ist man in der Stadt im GSM Netz absolut offline. Wer braucht da o2 Free. LTE gibt es nicht. Ein Anruf bei der Kundenhotline ging sogar nach kurzer Wartezeit durch. Nachdem man mir gerade antworten wollte dann totaler Zusammenbruch des Netzes. Meine Handys funktionierten erst nach dem herausnehmen des Akkus im laufenden Betrieb wieder. Ich befand mich Luftlinie rechts 500m im o2 Netz oder 500m links im E-Plus Netz. Nun schickte o2 mir eine Nachricht nach mehrtägiger Prüfung sei keine Störung festzustellen. Im Livecheck ist für die Stadt nur noch mittlerer EDGE Empfang und natürlich steht der laut o2 auf Dauerstörung. Auch beim Schlagerparadies wurde gerade ein Mobilfunker aus Süddeutschland mit eigenen Erfahrungen erwähnt. Was mich echt wundert ist das "Mein o2" für Windows noch gepflegt wird. Mit Alditalk ist das nicht so, funktioniert aber auch ohne Pflege. Der Kram geht aber auch über den Browser. Eine Telekom App finde ich für Windows gar nicht, schon gar nicht als UWP.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: o2 darf E-Plus übernehmen
BeitragVerfasst: So 5. Nov 2017, 13:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7969
Das ist das derzeitige Lotterie Spiel von o2. Man weiß nicht ob o2 einen Sender dauerhaft vom Netz nimmt,dieser nur defekt ist oder auf o2 Technik umgebaut wird.

Zum Livecheck,der ist meiner Erfahrung und Meinung nach eine Alibifunktion. Fast immer liegt keine Störung vor bzw. man findet angeblich keine..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1339 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85 ... 134  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de