Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 7. Jun 2024, 01:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 10:27 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 25. Jan 2018, 22:45
Beiträge: 304
Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen
2016 hat geschrieben:
Zu DDR Zeit ging doch auch definitiv der Berliner Rundfunk überall im Osten. Nur als Beispiel deshalb können auch weniger Landesweite Sender verschwinden.


Allerdings wurde der Berliner Rundfunk im Zuge der Neuordnung des Rundfunks 1953 als landesweites Programm mit Schwerpunkt Hauptstadt Berlin eingesetzt.

Es gab zeitweilig sogar ein 2. Programm des Berliner Rundfunks, dass aber nur regional ausgestrahlt wurde und versuchte, die Meinung im Westteil der Stadt zu beeinflussen...

_________________
RTL-SDR Blog V.3
Wittenberg WB345


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 10:31 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Chris hat geschrieben:
Ihr glaubt doch nicht, dass nicht bald auch eine Meldung der Dritten kommt? unter Garantie!

Natürlich werden die Dritten mit abtreten. Warum sollten diese in SD senden, wenn für den Hauptsender/die Hauptsender (inkl. ZDF) ein HD/UHD Gerät erforderlich ist. Die Verbreitung der Dritten in SD kostet Geld was man selber nicht hat. Man bekommt ja nicht mehr von der GEZ deswegen.

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 10:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 6594
Die Transponder der Dritten scheinen andere Vertragslaufzeiten zu haben und werden wie es aussieht erst in 2021 abgeschaltet. Man laesst alle ARD SD Transpondervertraege auslaufen, laut ARD.
Den Privaten gegenueber hat die ARD mit der Entscheidung empfindlich zugesetzt. Die Privaten haben gerade teuere Vertraege fuer weitere 4 Jahre unterschrieben. Die Begruendung dazu war, dass man es nicht riskieren wollte, dass die Fernsehzuschauer eine Kanalsuche starten und so die Programmliste aendern, mit den super tollen SD Privaten womoeglich weit hinten in der Liste (die TV Programmierer setzen im Allgemeinen alle HD Programme an deren Anfang). Genau das aber wird nun passieren, denn wer verzichtet schon komplett auf Das Erste.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 11:21 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 668
Wohnort: Bergen auf Rügen
So einfach ist das nicht. Die Transponder auf denen sich die genannten Programme befinden werden auch von anderen Programmen mit benutzt. Im Falle von Das Erste sind z.B. auch noch WDR, SWR, Hessen und BR mit drauf.
Somit fällt hier weiterhin die volle Miete an, wenn man denn nicht andere (private?) Programme mit rauf lässt. Was ich nicht weiß ist, ob die Transponder komplett angemietet sind oder nur die reinen Übertragungskapazitäten.
Auf dem nächsten Transponder mit den genannten Programmen ONE und tagesschau24 sind auch noch arte und Phoenix mit drauf. Da wird man zwangsweise umbelegen müssen oder eben die anderen auch gleich abschalten um die Kosten los zu werden.
Also erst einmal abwarten was da demnächst an weiteren Meldungen veröffentlicht wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 12:12 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8984
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Das sind aber alles Öffentlich Rechtliche und die werden alle verschwinden.
Die Privaten hatten ja gemeint die ÖR senden ewig in SD weiter und deswegen die Verträge verlängert.

Auf welches Portal haben die Privaten da wieder gesetzt? Fake News im Internet sind ein riesiges Problem. Auch in Foren führt das immer wieder zu Verwirrungen. Ich möchte dazu erstmal einen offiziellen Link der ARD sehen bevor ich das glaube. Unser Kabelanbieter hat ein paar ZDF und 3sat auch noch nicht in HD.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 12:49 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 668
Wohnort: Bergen auf Rügen
pomnitz26 hat geschrieben:
Das sind aber alles Öffentlich Rechtliche und die werden alle verschwinden.

Eben, sonst macht es keinen Sinn. Nur ist davon in der aktuellen Meldung nichts zu lesen. Sicher frei dem Motto - erst mal klein und dezent anfangen und den Aufschrei abwarten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 12:51 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Zur Not werden die HD Sender halt im Kabel vom Anbieter auf SD runterskaliert. Machen die ja schon länger so.
Ansonsten ist es ein kluger Schachtzug, wenn der große ARD/ZDF Sender nur noch mit einem HD/UHD Gerät geschaut wird kann man die regionalen schnell entfernen. Denke aber die werden auch zum Jahreswechsel wegfallen.

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 13:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 6594
focki hat geschrieben:
So einfach ist das nicht. Die Transponder auf denen sich die genannten Programme befinden werden auch von anderen Programmen mit benutzt. Im Falle von Das Erste sind z.B. auch noch WDR, SWR, Hessen und BR mit drauf.
Somit fällt hier weiterhin die volle Miete an, wenn man denn nicht andere (private?) Programme mit rauf lässt. Was ich nicht weiß ist, ob die Transponder komplett angemietet sind oder nur die reinen Übertragungskapazitäten.
Auf dem nächsten Transponder mit den genannten Programmen ONE und tagesschau24 sind auch noch arte und Phoenix mit drauf. Da wird man zwangsweise umbelegen müssen oder eben die anderen auch gleich abschalten um die Kosten los zu werden.
Also erst einmal abwarten was da demnächst an weiteren Meldungen veröffentlicht wird.


Ein Grund mehr, warum dann alle einen neuen Kanalsuchlauf machen werden... Die Privaten haben sich verzockt, wuerde ich meinen. :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 13:04 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Naja RTL hat genug andere Sender um den SD Transponder ab 2023 anderweitig zu befüllen, wenn man früher SD abschaltet. Es fehlen noch 3 Hauseigene HD Senderversionen (RTLplus HD, ToggoPlus HD, VOXup HD) sowie könnte man neben RTL UHD auch VOX UHD sowie RTLZWEI UHD starten. Erste beide Sender sollten ja seit Ende letzten Jahres möglich sein, denn das Sendezentrum und Produktion ist Voll UHD fähig.

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 13. Feb 2020, 14:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 6594
Nun sind es 5 die SD schon zum Janauar abschalten.
https://www.infosat.de/digital-tv/auch- ... r-satellit

Das mit erstmal klein anfangen, auf den heute ueblichen Shitstorm warten und dann den Rest ankuendigen. Da koennte durchaus was dran sein. Mal sehen, wann sich das ZDF aus der Deckung traut. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 81 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de