Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 5. Jun 2024, 21:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pure Highway für DIN Schacht
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2013, 20:29 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8977
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
http://www.pure.com/products/incar/

Auf der oben verlinkten Seite finden sich aktuell neben dem Highway und dem Highway 300Di auch noch ein Highway H240Di und ein Highway H260DBi. Interessant wird es wegen des 2 Zeilen Display und den 6 Stationstasten. Es passen 10 Zeichen/Buchstaben oder Zahlen auf die jeweilige Seite. Mich würde mal interessieren wie das umgesetzt ist. Wie es aussieht wird für die Freisprecheinrichtung noch ein seperates Mikrofon benötigt.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pure Highway für DIN Schacht
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2013, 20:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7970
Von der Optik her sehen die Geräte ja ganz gut aus,die Frage ist aber wie schlagen sich die eingebauten Tuner und wie teuer werden die Geräte !?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pure Highway für DIN Schacht
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2013, 20:48 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8977
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
DAB technisch waren die ersten Highways als Adapter schon sehr empfindlich. Software ist so eine Sache. Das entscheidende ist eben die Antenne die beim ersten Highway gerne mal defekt war und auch nicht solange hält. Aktuell hat man da aber nachgebessert.
Im anderen Forum muss wohl noch einges verschoben werden. Gerstern und heute habe ich jeweils eines gemeldet. DAB Autoradios im Radioforum ist ja jetzt vollkommen unerwünscht. Gestern waren es die Kenwood DAB Radios.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pure Highway für DIN Schacht
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2013, 21:37 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7970
Seit dem tauben Pure One Mini bin ich auf Pure nicht mehr so gut zu sprechen.Alleine die Tatsache,dass dieser mit Akkupack den Bundesmux kaum noch empfängt...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pure Highway für DIN Schacht
BeitragVerfasst: Di 22. Okt 2013, 22:15 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8977
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich habe die Pure Seite durch die Satnews angeklickt. Pure war eben DAB+ Pionier. Am Anfang jeder Entwicklung stehen Fehler die sich heute keiner mehr leisten darf. Das erste Highway kann nunmal nicht so gut sein wie ein viel später entwickeltes Sailor SA-260. Auch das die AF Funktion bei Autoradios sollte mittlerweile jeder beherrschen.
Ein älteres Dual DAB4 kann es absolut nicht, ein neues macht AF schneller als manches Autoradio. Beide unter 40€ in exakt der gleichen Verpackung mit selben Strichcode. Bei UKW Radiotext ebenfalls Verbesserungen. Bei manchen UKW Programmen kein Text keines portablen Gerätes (siehe Signatur). Das neueste Dual DAB4 macht es wie das Autoradio.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de