Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 05:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3197 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 320  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Do 21. Jul 2016, 13:40 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
Obige Empfangstabelle vergleichsweise erweitert - siehe unten.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Zuletzt geändert von Cheoch am Do 21. Jul 2016, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Do 21. Jul 2016, 14:49 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
Cheoch hat geschrieben:
Fazit zum DX-Empfang: Lieber nur 300mNN auf freiem Feld als 600mNN mitten im Wald.

2017-07-18 abends

300mNN westlich Eckenroth (Raum Bingen) auf freiem Feld mit Sicht auf den Donnersberg
[vgl. nur 7km nördlich rund 600mNN Sender bzw P-Gasthof Lauschhütte - mitten im Wald]

16/ = LogPer - ansonsten mit PURE-Magnetantenne
(FMSCAN) allgemein 10kW-Sender

(57) 16/ 16 [16 16] 05C _43km Bornberg (5'000W)
(56) 16/ 16 [16 16] 11A _34km Donnersberg (2'500W)

(52) 16/ 16 [16 _9] 07B _60km Feldberg (3'200W)
(52) 16/ 16 [16 10] 11C _60km Feldberg (3'200W)
(41) 16/ 16 [16 _9] 09D _89km Heidelberg
(41) 16/ 16 [15 11] 11B _89km Heidelberg

(35) 15/ _5 [_4 _3] 08D 148km Hornisgrinde -h- (nur _5/ mit vertikaler Magnetantenne)
(33) 16/ 16 [10 _4] 11D _97km Alzenau +++ (Vollpegel auch bereits mit Magnetantenne)*
(26) _4/ __ [_1 _2] 09A _85km Göttelborn (2'000W - kein Empfang mit Magnetantenne)
(23) 16/ 11 [_8 _1] 10D 104km Pfaffenberg (1'300W - daher nur 11/ mit Magnetantenne)

Abgesehen vom Saarland kommt hier Alles wie im Schlaraffenland rein - ohne Aufwand.
*11D Alzenau wird speziell an der Lauschhütte durch 11D aus Bonn in 93km gedämpft.

-

Entfernteste UKW-Sender mit einfachem Autoradio nahe Eckenroth:
166km Kreuzberg (Rhön)
164km Stuttgart
158km Waldenburg
148km Hornisgrinde +++
138km Langenbrand
133km Baden-Baden Merkur nur 320W
118km Ettlingen Wattkopf
104km Pfaffenberg
_89km Heidelberg +++
_87km Kettrichhof
_85km Göttelborn (besser als DAB)
_83km Bliestal (besser als Göttelborn)
AUS DEM ARCHIV
2011
-12-17 15°° - wechselnd bewölkt

ECKENROTH 390mNN [>>> es sind hier doch eher 400 als 300mNN - auch -km- leicht abweichend]
DUAL DAB4 Venice-7 outdoor = Teleskopantenne
(Pegel = incar = teils wegen SFN besser !!!)

~150km
05C _4/ 166km 10kW Stuttgart
11D _4/ 154km 10kW Würzburg
12B _4/ 153km _1kW Mergentheim (06/16)
08D _4/ 151km ?1kW Hornisgrinde (09/16 = h)

VOLLPEGEL:
~100km
12D 16/ 105km _4kW Pfaffenberg ...
11B 16/ _91km 10kW Heidelberg (& Ettlingen)
12C 16/ _70km _XkW Frankfurt ...

~_50km
05A 16/ _38km 10kW Kastel ...
07B 16/ _38km 10kW Kastel ...
11A 16/ _36km _1kW Donnersberg ...

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Sa 23. Jul 2016, 00:02 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
2016-07-22 leichte Tropobedingungen 21-22°°
550mNN MICHELSBERG bei Mahlberg

Empfang mit Magnetantenne
(zum Vergleich - Normalempfang auf etwas tiefer gelegenem Parkplatz Bleielsnück)

LOKAL - freie "Sicht"
16 (16) = 05C _29km Bonn (Scharteberg hier abgeschattet)
16 (16) = 11D _28km Bärbelkreuz (dazu Bonn)
11 (16) = 11A _37km Linz und Scharteberg hier abgeschattet (Vollpegel auf Südseite) - dazu als Tropostörer 11A Genk (siehe 12A)

11 (_3) = 07B 120km Feldberg 1'000W (nur Südseite)
11 (__) = 11C 120km Feldberg 1'600W (nur Südseite)

NL - freie "Sicht" bis 100km
15 (13) = 07A _95km Roermond
14 (13) = 11C 100km Ittervoort (vs Feldberg)
12 (12) = 12C 100km Ittervoort
_5 (_3) = 09C 139km MTVNL Eindhoven

B - nur über Reflexionen wegen massiver Abschattung
_9 (_8) = 12A 104km Genk (siehe auch 11A bei Tropo)
13 (_3) = 12B _90km Lüttich (ebenfalls 13 mit LogPer) >>> 114km Vlessart auf UKW mit RDS !!!

TROPO
_6 (__) = 08B 259km MDR Inselsberg (nur Südseite / ohne Tropo normalerweise _2 mit LogPer)
_2 (__) = 09A 132km SAAR Göttelborn (nur Südseite)

mit LogPer
_5 (__) = 05B 232km MTVNL Goes
_3 (__) = 09D 232km NL Zuidwest Goes (heute trotz Tropo kein 09D/11B Heidelberg auf der Südseite)
_1 (__) = 06B 224km NL Oost Zwolle

-

Entfernteste UKW-Sender (DAB deutlich besser):
206km Ijsselstein [Lopik] (bei Utrecht)
184km St-Pieters-Leeuw (bei Brüssel)
114km Vlessart (Belgisch Luxemburg)

Lüttich und Genk wie Ortssender (eher besser als DAB)

87'45 nahe Kall - nur als Zuführung von R700 in Belgien (eine geniale Frequenz)

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Sa 23. Jul 2016, 19:53 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2291
Wohnort: Gera
Was ist denn das für ein geiler Empfang heute. Der Yamaha zeigt überall 100% an, 10B, 11C, 11D. Der 6B um die 80%, nur für den 10D reicht es noch nicht ganz für Audio.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: So 24. Jul 2016, 13:46 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
2016-07-24 leichte Tropobedingungen 07-08°°
230mNN VELBERT (West)

Empfang mit Magnetantenne (zum Vergleich - Normalempfang) 16 = Vollpegel
-FMSCAN-Feldstärke-

LOKAL
-80- = 16 (16) = 05C _10km Langenberg
-60- = 16 (16) = 11D _20km Düsseldorf
-28- = __ (13) = 11A 124km Koblenz (dazu Linz und Scharteberg) - wegen Tropostörer 11A Genk (siehe 12A) nur mit liegender Antenne im Auto _7/16 punktuell

NL
-29- = _1 (14) = 07A _77km Roermond = SFN-Probleme
-26- = 16 (16) = 11C _86km Ittervoort
-24- = 16 (15) = 12C _96km Gemert
-16- = _9 (_5) = 09C 106km MTVNL Eindhoven
und
-20- = 15 (_4) = 06B 109km Markelo _6kW
-00- = _7 (__) = 09D 213km Jirnsum 17kW - nur mit horizontaler Antenne (vertikal aber stabile _4/16 ohne Kennung einzulesen: vermutlich gegen 9D aus Goes)
-X5- = _2 (__) = 08A 190km Rotterdam _4kW [X5 = minus 5]

B
-13- = 14 (_8) = 12A 116km Genk _1kW (siehe auch 11A bei Tropo)
-13- = 12 (_7) = 12B 134km Lüttich _2kW

-

Endlich mal auf der A3 von Leverkusen bis Ratingen durchgehend Mobilempfang von 12C NPO mit etwa _7/16. 11A SWR auch ohne Tropo, aber jetzt mit Vollpegel.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Mo 25. Jul 2016, 11:25 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
2016-07-24 = 06-08°° bei leichtem Tropo ("MARGINAL")
Empfang mit Magnetantenne (im Osten von Düsseldorf)

_70mNN A3 P REUSRATHER HEIDE (nördlich von Opladen)
130mNN METTMANN (West) B7 P Nösenberg (nahe McDonalds)
230mNN VELBERT (West - nahe Heiligenhaus-Hetterscheidt)

16 16 15 = 11D NRW
16 14 16 = 05C B-Mux
12 _7 __ = 11A SWR RP >>> in günstigen Lagen stört Genk bei Tropo

_8 10 16 = 12C NL NPO
_6 11 16 = 11C NL DAB+
_4 _4 _2 = 07A NL Zuid >>> akute SFN-Probleme

_4 _7 14 = 12A VRT Genk
__ _4 12 = 12B RTBF Luik

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Di 26. Jul 2016, 18:58 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
2016-07-26 nachmittags
530mNN RAFFELSBRAND (oberhalb von Aachen)
102Px mit Magnetantenne

(FMSCAN) ohne* - Magnet - LogPer | km gerundet
16 = Vollpegel
(60) 16 16 16 = 11D _10km NRW Stolberg
(43) 10 16 16 = 12C _30km NL NPO Heerlen
(42) _9 16 16 = 05C _50km B-Mux Köln - bei 6kW

(42) _6 15 16 = 12B _50km RTBF Lüttich (leicht abgeschattet)
(34) 11 16 16 = 07A _60km NL Zuid Roermond (SFN wieder in Ordnung)
(32) _8 15 16 = 11C _50km NL DAB+ Maastricht
(30) _9 16 16 = 12A _60km VRT Genk

(XX) _3 _6 15 = 11A _60km Norkring Genk (XX Ausblendung) - kein SWR möglich
(18) __ 12 15 = 09C 100km MTVNL Eindhoven
(11) __ __ _8 = 07B 160km Feldberg - nur 800W (kein 11C vs NL)

(00) __ _1 _2 = 06B 200km NL Oost-Noord Zwolle (klappte schon mal besser)
(00) __ __ _3 = 09D 200km NL Zuidwest Goes (vs 09D Jirnsum)
(X7) __ __ _4 = 05B 200km MTVNL Goes [X7 = minus 7]

*ohne Antenne = 0,5m Koaxkabel im Fußraum des Autos

Nur 7B vom Feldberg bringt hier einen Programmmehrwert mit der LogPer.
200m weiter nach Osten reicht eine Magnetantenne für 7B und 11A SWR.
Die Klassikprogramme aus Brüssel mit 192 bzw 160kbps-MP2 klingen erstklassig.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Mi 27. Jul 2016, 11:34 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
Und so sah es hier oben damals aus:
https://sites.google.com/site/alazlamme ... --historie
>>> scrollen.

Vom NATO-Hauptquartier und AWACS-Flugplatz in 35km Nordwest
kommen AFNEAGLE auf 96,9 und 99,7 sowie BFBS R1 auf 90,2 rein.

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: So 31. Jul 2016, 12:14 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2291
Wohnort: Gera
Habe gestern gegen 16 Uhr mit dem Dual 5.1 im Osten von Gera in einer Kleingartenanlage gescannt. Erhöhte Lage, man kann die Stadt überblicken. Süden und Westen freie Sicht, Norden und Osten durch Hügel abgeschattet.

5C 16/16 Bundesmux
6B 4/16 MDR S.-A.
8B 16/16 MDR Thür.
9A 15/16 MDR Sachsen
10B 7-8/16 BR Oberfranken
10D 7-8/16 Bayern
11C 4/16 S.-A. Privat
11D 10/16 BR Bayern
12C 0-1/16 S.-A. Privat

Erstaunlich die Bayern 10B und 10D mit gleich starkem Signal, obwohl mit 10 bzw. 4KW gesendet wird.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Tropo-Logs
BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2016, 13:10 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 17. Jan 2016, 22:46
Beiträge: 631
Wohnort: Köln-Süd
Mal ganz ohne [oder vergleichsweise doch leichtem] Tropo - aber mit Reflexionen über Sendemasten:

2016-08-01 mittags (wechselnd bewölkt - heute nahen Aussichtsturm nicht bestiegen)
680mNN Skilift Weißer Stein (nahe Dreiländereck NRW-RP-Belgien und Sender Bärbelkreuz)
Peilungen mit LogPer (hier nur offen von Ost bis Süd - also NL und Belgien abgeschattet)

(vgl. 680mNN Grenzstation Losheimergraben = 4km SW = mit Magnetantenne = keine Reflexe, keine Pegel)

_2 (__) = 293km 08B Inselsberg (nur eingelesen - Reflex über Bärbelkreuz mit 769mNN Mastspitze)
_9 (__) = 240km 08D Hornisgrinde (abgeschattet* trotz 1312mNN - bei horizontaler Antennenpeilung)
_4 (__) = 211km 10D Pfaffenberg 2'500W (Reflex über Hohe Wurzel bei Wiesbaden - aber kein 11D vs NRW)
_4 (__) = 203km 09D und 11B Heidelberg (Reflex über Scharteberg / Eifel mit 978mNN Mastspitze)

15 (_7) = 149km 11C Feldberg 1'800W (Reflex über Koblenz-Kühkopf - aber hier kein 11C aus NL)
11 (_7) = 149km 07B Feldberg 1'300W (bei Fehlpeilung - Reflex über Bärbelkreuz mit 769mNN Mastspitze)
__ (__) = 126km ___ Luttange / Metz (... wenn Frankreich in absehbarer Zeit auch DAB aufschalten wird ...)
__ (__) = 108km 07C Dudelange (... wenn Luxemburg beizeiten vielleicht auch mal DAB aufschalten wird ...)
_7 (_1) = 105km 09A Perl / Moseltal 500W (Reflex über Restmast Schneeeifel, aber nahe Waldabschattung)

14 (14) = _85km 12B Vlessart / Belgisch-LUX (hier quasi Sichtverbindung, aber nahe Waldabschattung)
_2 (__) = _86km 12A Genk (hier abgeschattet, aber nur wenig nördlich auf der B265 mit gutem Pegel)
_4 (__) = _57km 07A Eys 130W (hier abgeschattet, aber nur wenig nördlich mit gutem Pegel - kein 11C vs F)
_1 (_1) = _56km 12C Heerlen (hier abgeschattet, aber nur wenig nördlich auf der B265 mit gutem Pegel)

16 (_9) = _34km 05C und 11A Scharteberg / Eifel - trotz nur _13W (in Sicht - NRW-Sender eher abgeschattet)
10 (_6) = __6km 11D Bärbelkreuz mit nur 320W - nur bei Direktanpeilung schwach, ansonsten Vollpegel

*Abschattung Hunsrück 800mNN (nahe Erbeskopf - eventuell auch günstige Reflexionen von hier)

ZUM VERGLEICH - Mitte April 2016 (einschließlich P an der B265) - mit abweichenden Vermutungen:

(FMSCAN) Dual DAB4 an LogPer

(- 5) X1/ 08B 290km Inselsberg
(17) _4/ 08D 240km Hornisgrinde
(17) _4/ 09D 200km Heidelberg
(22) _4/ 09A 130km Göttelborn
(_7) _5/ 10D 210km Pfaffenberg
(30) _7/ 11C _60km Eys 130W
(17) _9/ 11B 200km Heidelberg
(35) 10/ 07A _90km Roermond
(32) 11/ 12A _90km Genk + 11A
(40) 11/ 12C _60km Heerlen
(24) 13/ 11C 150km Feldberg
(53) 13/ 11A _70km Linz (vs Genk)
(73) 13/ 11D __5km Bärbelkreuz
(47) 14/ 05C _60km Bonn + 11D
(49) 15/ 12B _50km Malmedy 200W
(22) 16/ 07B 150km Feldberg

16/16 Vollpegel

_________________

Zuhause: (4x) Philips AE9011 wegen bestem Klang und Empfang
Luxus: Onkyo T-4030 - nur wenig Gegenwert zum stolzen Preis
Unterwegs: Dual DAB4 an ABB-Magnetantenne - oder auch LogPer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3197 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 320  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de