Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Spekulation über Programme und Netzausbau in Privatmuxen
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=19&t=2374
Seite 8 von 9

Autor:  mattyraap1966 [ Sa 29. Jul 2023, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

ffn hat doch schon 80er 90er und Gold als Stream.
Nur die 60er, 70er fehlt noch.
Radio 60er 70er 80er ist aber sehr sperrig als Name.
Abwarten was draus wird.

Autor:  Henrik P. Moeller [ So 30. Jul 2023, 15:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

super Sache, wir haben noch nicht genug Oldieprogramme :) :)
und nachdem die Nordseewelle 2 nicht aus dem Quark kommt...

Autor:  Nicoco [ Mo 7. Aug 2023, 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über Programme und Netzausbau in Privatmuxen

Ich habe mal etwas rechnen lassen zu einem möglichen Ausbau, der in 2024 wohl bereits kommen wird, wie man aus gut informierten Kreisen hört.
Als Standorte mit möglichst viel Gewinn an Abdeckung habe ich folgende Standorte auserkoren:
- Stade (7B Altes Land)
- Torfhaus, ggf. zusammen mit dem NDR? (7D Göttingen/Harz)
- Dannenberg (8B Lüneburger Heide)
- OS-Grafensundern (8B Osnabrück)
- Sibbesse (8C Hannover)
- Lügde/Köterberg (9C Weser)
- Lingen (10C Emsland)
- Cuxhaven-Stadt (11A Nordsee)
Weitere sinnvolle Standorte wären natürlich noch Schiffdorf, Rosengarten, BS-Drachenberg und viele, kleinere Standorte im Harz, wobei ich dort auf Grund des geringeren Gewinns eher mit einer mittelfristigen Realisierung rechne.
Im Falle von Schiffdorf und Rosengarten besteht natürlich dazu auch noch eine Versorgung über den 6A Bremen bzw. 10D Hamburg mit den wichtigen NDS-Programmen (abgesehen von Antenne NDS :roll: ).

Heutige Abdeckung: https://dabmap.nicocoweb.de/res/NDS_MFN-10Tx/index.html
Mit den neuen Standorten: https://dabmap.nicocoweb.de/res/NDS_MFN-18Tx/index.html

Autor:  mattyraap1966 [ Mo 7. Aug 2023, 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über Programme und Netzausbau in Privatmuxen

Stade und Cuxhaven wurde mir auch von der Nordseewelle gesagt.
Ob man das nun als Bestätigung sehen möchte lass ich mal dahin gestellt.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mo 7. Aug 2023, 14:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über Programme und Netzausbau in Privatmuxen

ja 2024 aber wohl erst Sommer/Herbst ("ab Mitte"....) hieß es wenns stimmt?

Torfhaus wurde vom NDR bereits 2021 angefragt aber bisher nicht realisiert sondern merhfach aufgeschoben. ist auch für 2023 nicht in der Planung

Cuxhaven wird nur der leistungsschwache Stadtsender mit 1 KW kommen, nicht Otterndorf/Holter Höhe. :x :x

Stade soll doch auch nur 5 kW bekommen, ebenso Lingen

Autor:  mattyraap1966 [ Mo 7. Aug 2023, 15:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über Programme und Netzausbau in Privatmuxen

Besser als gar nichts.
Cuxhaven 1KW würde mir den Empfang von 11A dauerhaft ermöglichen.
Stade 5KW wäre eh Ortssender bei mir.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mo 7. Aug 2023, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über Programme und Netzausbau in Privatmuxen

naja die Programme sind ja eh alles Dubletten aus dem Hamburger bzw. Heide 8C Mux.
bis auf THE WOLF

Autor:  mattyraap1966 [ Mo 7. Aug 2023, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über Programme und Netzausbau in Privatmuxen

Würde bei mir aber den Empfang erheblich verbessern.
Vielleicht kommt Nordseewelle 2 noch hinzu.
Und Antenne Niedersachsen kann man dann auch wieder vernünftig empfangen.
Vielleicht geht ffn dann in Hamburg auch raus und es ist Platz für neues.
Wer weiß schon was in Zukunft kommt.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 16. Aug 2023, 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über Programme und Netzausbau in Privatmuxen

ich finde es frech, dass das Digitalradio Büro Deutschland in seinem monatl. Newsletter so tut als gäbe es alle Programme landesweit. dort heißt es:

Zitat:
IM NORDEN
18 neue Sender stehen in Niedersachsen ab sofort via DAB+ zur Verfügung. Darunter:

Antenne Niedersachsen
Antenne Schlager
Bollerwagen
radio ffn
Radio 21
Radio Nordseewelle
Radio Osnabrück
The Wolf
89,0 RTL
Jam FM
Radio Roland
Radio SAW



das finde ich bewusst missverständlich formuliert, hiermit wird mehr Vielfalt vorgegaukelt.
tatsächlich sind es nur 10 landesweite Programme. irreführend.
gerade was Roland und SAW betrifft.

Autor:  Nicoco [ Mi 18. Okt 2023, 13:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Spekulation über mögl. Programme in Privatmuxen

Nicoco hat geschrieben:
Plant FFN eine eigene Oldiewelle?
Entsprechende Markenanmeldungen wurden beim DPMA getätigt:

Inzwischen wurde auch eine Bildmarke angemeldet, offensichtlich in dem von FFN bekannten Stil mit dem schwarzen Rahmen ums Logo:
https://register.dpma.de/DPMAregister/m ... 0126035/DE

*Spekulatius-Modus an*
Übernimmt man die regionalen Plätze der OA in NDS?

Seite 8 von 9 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/