Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=17&t=374
Seite 8 von 14

Autor:  Nordlicht2 [ Sa 1. Feb 2020, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!

Heute ist es mild und so habe ich mal kurz eine horizontale Antenne Richtung Hamburg angebaut.
An horizontaler Antenne spielt 7A teilweise und Hannover ist als Spike zu sehen aber von 10C Hamburg und Kaltenkirchen keine Spur mehr. Schalte ich auf vertikal um ist 10C Moorfleet wieder zu sehen, wie ueblich nur ca. 5dB schwaecher als Kaltenkirchen.

Somit ist es eindeutig, 10C aus Hamburg Moorfleet wird vertikal gesendet, obwohl horizontal in der BNA Liste koordiniert. (aehnliche Geschichte wie in Berlin oder eine Zeit lang Kolowo)
Auf der koordinierten Hoehe ist die vertikale DABalt Antenne nie entfernt worden. Vielleicht kann mal jemand am Sender nachsehen, ob die immernoch dran ist.
http://senderfotos-bb.de/bilder/moorfleet63.jpg

Autor:  pomnitz26 [ Sa 1. Feb 2020, 12:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!

Gibt es in Weimar Ettersberg auch. Nach Süden vertikal, nach Norden horizontal. Die neue vertikale Antenne mußte leider wieder abgebaut werden.

Koordiniert ist nur vertikal.

Autor:  Nordlicht2 [ Sa 15. Feb 2020, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!

Im Moment und ich vermute seit der Aufschaltung Rosengarten dieser Woche, sind die beiden 10C Kaltenkirchen und Moorfleet mal wieder nicht als Spike unter 10C Roebel Neubrandenburg zu sehen. Das sie trotzdem da sind merke ich nur am zeitweise, trotz hohem absoluten Pegel, regelmaessig schlechteren SNR Wert des 10C aus MV und am zeitgleich erhoehten 'Rauschen' im CIR Fenster.
Ich denke nicht, dass sie komplett aus dem Takt sind aber eben nicht mehr synchron zum 10C SFN aus MV. Bei 12B und 7A beispielsweise sind immernoch alle NDR SFNs synchron zueinander. Da das beim 10C mit Aufschaltung Moorfleet schon mal voruebergehend so war, duerfte der NDR hin und wieder auf Backup Multiplexer oder Zufuehrungen schalten, die dann einen anderen Takt vorgeben. Aufgefallen ist mir das aber bisher ausschliesslich beim 10C.

Autor:  Fahrradwanderer [ Mo 2. Mär 2020, 11:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!

Im heutigen Update der Bundesnetzagentur ist die Koordinierungsanfrage für den Standort Brunsbüttel Kanal 11B enthalten.
Dateianhang:
sh.jpg
sh.jpg [ 8.09 KiB | 4794-mal betrachtet ]

Autor:  NicoKutzner [ Sa 7. Mär 2020, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!

Fahrradwanderer hat geschrieben:
Im heutigen Update der Bundesnetzagentur ist die Koordinierungsanfrage für den Standort Brunsbüttel Kanal 11B enthalten.
Dateianhang:
sh.jpg

In welche Richtungen wird ausgeblendet und mit wie viel Kilowatt wird in die Richtungen gesendet in die ausgeblendet wird?

Autor:  Nordlicht2 [ So 8. Mär 2020, 09:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!

5kW von West ueber Nord bis Ost. Nach Sueden 4dB Einzuege also noch knapp ueber 1kW. Koennte eine Antenne mit Doppeldipolen aehnlich wie Guestrow sein. Ausrichtung Nord und vor dem Mast, was zusaetzliche Daempfung bedeutet. TV ist 12m hoeher koordinert. Die Doppeldipole scheint es mit 4dB und mit 6dB Einzuegen nach hinten zu geben. Koennen aber auch richtige Antennenfelder in 4 Richtungen sein und man sendet gewollt mit 1kW nach Sueden.

Autor:  NicoKutzner [ So 8. Mär 2020, 15:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!

Nordlicht2 hat geschrieben:
5kW von West ueber Nord bis Ost. Nach Sueden 4dB Einzuege also noch knapp ueber 1kW. Koennte eine Antenne mit Doppeldipolen aehnlich wie Guestrow sein. Ausrichtung Nord und vor dem Mast, was zusaetzliche Daempfung bedeutet. TV ist 12m hoeher koordinert. Die Doppeldipole scheint es mit 4dB und mit 6dB Einzuegen nach hinten zu geben. Koennen aber auch richtige Antennenfelder in 4 Richtungen sein und man sendet gewollt mit 1kW nach Sueden.

Also gehen Richtung Cuxhaven auch 5KW raus?

Autor:  Nordlicht2 [ So 8. Mär 2020, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!

Ja.

Autor:  Fahrradwanderer [ Mo 9. Mär 2020, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!

Am 10. März soll der Sender in Brunsbüttel Kanal 11B in Betrieb gehen.
https://www.ndr.de/der_ndr/empfang_und_ ... el100.html
https://www.ndr.de/redirectid.jsp?id=dabsh106

Autor:  Radio Fan [ Di 10. Mär 2020, 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: hallo ihr Nord-Deutschen, auch bei euch geht DAB!!!!

Lt. Nachbarforum ist nun der Sender Brunsbüttel auf 11B in Betrieb genommen worden.

Seite 8 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/