Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Netzausbau des NDR in SH
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=17&t=2085
Seite 39 von 40

Autor:  Henrik P. Moeller [ Sa 27. Apr 2024, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau des NDR in SH

logisch und konsequent, da der (vor Bungsberg) zuletzt neu hinzugefügte Standort die Sub ID 4 verpasst gekommen hatte. der Bungsberg hatte eine Lücke in die Nummerierung gerissen. sollte ein weiterer Standort im 9C kommen, wo wird das dann die Sub ID 5 :geek: :ugeek:

Kronshagen = Sub ID 1 (seit Uhrzeiten in Betrieb)
Hasenkrug = Sub ID 2 (seit 2021 in Betrieb)
Audorf = Sub ID 3 (seit 2023 in Betrieb)
Bungsberg = Sub ID 4 (seit 2024 in Betrieb)

Autor:  TK1979 [ So 28. Apr 2024, 02:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau des NDR in SH

Zum Sender "Rendsburg-Ost": Der Sender steht nach wie vor in Osterrönfeld, am Rande des "Umspannwerks Audorf" ;) Die Stadt- und Gemeindegrenzen sind hier im Großraum halt teils sehr kleinteilig. Nicht umsonst gab es vor Jahren mal den Gedanken aus allen Städten- und Gemeinden eine Stadt zu machen - Eiderstadt war ein Name, der gerne "gehandelt" wurde.

Autor:  Henrik P. Moeller [ So 28. Apr 2024, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau des NDR in SH

der Sender Kronshagen steht ja auch im Nachbarlandkreis, direkt an der Grenze zur Stadt Kiel und wird von 3 Seiten vom Stadtgebiet umschlossen. :mrgreen: Suchsdorf müsste das sein.

Autor:  TK1979 [ So 28. Apr 2024, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau des NDR in SH

Suchsdorf und Mettenhof sind dem Sender Kronshagen sehr nahe ;) In Mettenhof hat man immer einen guten Blick auf den Sender, weil es dort ganz viele Hochhäuser gibt :mrgreen:

Autor:  Nicoco [ So 2. Jun 2024, 23:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau des NDR in SH

Gemäß diesem Dokument plant der NDR für 2025 einen Ausbau in Nordfriesland, was wohl die Standorte Süderlügum und Bredstedt betreffen wird.
Für 2026 ist eine Indoor-Versorgung von Fehmarn angepeilt, was über die Standorte Puttgarden oder Großenbroderfähre realisiert werden könnte, sowie ein Ausbau in Lauenburg.
https://www.landtag.ltsh.de/infothek/wa ... -01582.pdf

Autor:  TK1979 [ Mo 3. Jun 2024, 03:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau des NDR in SH

Großenbroderfähre finde ich immer noch ein krummer Standort für DVB-T vom NDR. Aber klar, für DAB+ braucht es für Fehmarn auch noch was beim NDR. Ich würde ja in erster Linie an Puttgarden denken, aber da sie ja schon für DVB-T auch Großenbroderfähre haben, warum nicht denn auch für DAB+.

Autor:  Nordlicht2 [ Mo 3. Jun 2024, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau des NDR in SH

Auf Fehmarn geht der Bungsberg mit 5C und 9A mehr als ausreichend. In Grossenbrode ist es etwas schwach und in Heiligenhafen ist der Bungsberg so abgeschirmt, dass ohne Verrenkungen wirklich kaum was ging. Fuer oder in Heiligenhafen braeuchte es noch einen kleinen Repeater. Teilweise ging dort NDR MV aus Bad Doberan, ueber's Wasser kommend, besser, sowie auch DAB aus DK.

Autor:  Nicoco [ Mo 3. Jun 2024, 10:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau des NDR in SH

Vielen Dank für den Vorortbericht.
Für den 9A deckt sich das ziemlich genau mit meinem Plot.
Heiligenhafen sehr mau, da abgeschattet aber Fehmarn weitestgehend Indoor versorgt.
Nur wenige kleine Flecken vorhanden. 5C und 9D dürften Indoor auf Fehmarn aber deutlich schlechter gehen, da 4 dB weniger und schlechterer Fehlerschutz.
Bleibt spannend, ob man hier eine gemeinsame Lösung mit MB anstrebt, die sich ja offensichtlich schon fest für den FMT Puttgarden entschieden haben, oder ob man auf Großenbroderfähre setzt.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mo 3. Jun 2024, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau des NDR in SH

was soll dieser Standort Grossenbroderfähre, welchen Nutzen hat der, für wen sendet der auf DVBT ?
niedrig, leistungsschwach und dient offensichtlich nur dem Jachthafen zur Versorgung, damit die Leute auf ihren Booten Fernsehen können.

wie soll man damit Fehmarn erreichen?
es braucht einen zentralen Standort in der Inselmitte, oder ein Dipol am Aussichtsgitter vom Leuchtturm montieren.


gerade bei so einer Flachen Insel ist doch die Höhe des Standorts entscheident..


Grossenbrode liegt übrigens nicht einmal auf Fehmarn.

Autor:  Nordlicht2 [ Mo 3. Jun 2024, 10:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Netzausbau des NDR in SH

Auch 5C und 9D waren auf Fehmarn mit ausreichend Reserve. 5D ging gar nicht. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass bei Tropo das 5C SFN zusammenbricht, weil Standorte von weit entfernt das SFN (zer)stoeren. Im Prinzip ist das wie auf Usedom, wo die Prognose relativ schlechten Empfang anzeigt, obwohl zumindest bei Normalbedingungen ohne Tropo voellig ausreichender Pegel vorhanden ist (ausser bei Heringsdorf natuerlich).
Diese 'Stoerer' rechnet die offizielle 5C Prognose wohl tatsaechlich mit ein. Weiss gar nicht ob Radiomobile das auch kann?

Seite 39 von 40 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/