Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 08:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Private Radiosender auf DAB+?
BeitragVerfasst: Do 27. Jul 2023, 16:16 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 4621
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Dass die MMV und OSW an was werkeln, ist ja schon länger ein offenes Geheimnis.
Besser spät als nie.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Private Radiosender auf DAB+?
BeitragVerfasst: Do 27. Jul 2023, 20:31 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 8032
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
wird sogar recht bald sehr konkret. Unklarheiten ($$$) gibt es noch.

es musste aber erst Druck gemacht werden (sprich Bedarf geltend)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Private Radiosender auf DAB+?
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2023, 20:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 8032
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
Nordlicht2 hat geschrieben:
Der dafuer vorgesehene, einzig moegliche Kanal.


wäre der 5B. Danzig ist weit genug weg und Polen plant ohnehin eine Neuordnung

8A wäre "theoretisch" auch noch möglich, aber da werden SE (Kalmar/Blekinge/Kronoberg) + PL (Zagan/Zielona gora) wohl was dagegen haben mit ihrem ellenden Fernsehen im VHF-III band :evil:


wenn die endlich den für T-DAB vorgesehenen Bandbereich räumen würden und ins UHF 4 gehen würden, wäre ein Problem der Kanalknappheid (siehe auch Dresden 8C , Sachsen 9A Einzüge, S-Anhalt 6B Einzüge) weniger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Private Radiosender auf DAB+?
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2023, 21:07 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Di 30. Nov 2021, 21:28
Beiträge: 781
Wohnort: LKS Stade / Niedersachsen
Dann hätte ich gerne 25 KW aus Bennin Greven/Granzin :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Private Radiosender auf DAB+?
BeitragVerfasst: Mi 2. Aug 2023, 22:19 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 8032
Wohnort: Lkrs. NWM + FeWo Keitum (Sylt) NF [Danger Area "Sylt A"]
da werden zum Start eh nur 6 Programme drin sein so wies ausschaut...

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland

QTH: Wo die Seele lächelt - Nordwestmecklenburg
RX: Verona 1.0 / Venice 6.0 / Venice 6.5 / Venice 7.0


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Private Radiosender auf DAB+?
BeitragVerfasst: Do 3. Aug 2023, 00:07 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8977
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
da werden zum Start eh nur 6 Programme drin sein so wies ausschaut...

Dann schaltet man gleich sämtliche Lokalversionen mit auf und schon ist der Mux voll.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Private Radiosender auf DAB+?
BeitragVerfasst: So 20. Aug 2023, 13:14 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 4621
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Nordlicht2 hat geschrieben:
Ein Offener Kanal fuer die nur 1,6 Mio Einwohner in MV, mit Sendungen aus verschiedenen Regionen, sollte voellig ausreichend sein, was die Bezahlung durch den Gebuehrenzahler betrifft.
Koennte mir aber vorstellen, dass die beiden Offenen, aus Rostock und NB, Sonderkonditionen beim Netzbetreiber bekommen, als eine der Bedingungen fuer den Plattformbetrieb.

Um die Diskussion mal ins richtige Thema zu lenken ... :mrgreen:
Ist denn wirklich ein landesweit einheitlicher Mux angedacht und keine regionalen Muxe?
Regionale Muxe wären doch deutlich zielgerichteter um alle Bedürfnisse unter einen Hut zu bekommen (Regionalversionem von OSW und 80sMV, NKLs, usw.).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Private Radiosender auf DAB+?
BeitragVerfasst: So 20. Aug 2023, 14:32 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8977
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Für den geringen Bedarf an privaten Radioprogrammen könnte es wie in Sachsen-Anhalt für einen landesweiten Mux reichen. Woher auch die vielen Kanäle hernehmen?

Mein lokales freies Radio aus Halle kann in stückchenweise über DAB+ aus Sachsen und Berlin hören.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Private Radiosender auf DAB+?
BeitragVerfasst: So 20. Aug 2023, 14:36 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 4621
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Och, Kanäle gibt es grundsätzlich, siehe Niedersachsen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Private Radiosender auf DAB+?
BeitragVerfasst: So 20. Aug 2023, 15:16 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8977
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Naja, ich habe lieber ein schwaches gleichmäßiges SFN als ein komplett lochriges Privatnetz über das ganze Bundesland.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 231 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de