Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Hessen - bald mehr Reichweite
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=15&t=415
Seite 2 von 10

Autor:  Hallenser [ Do 13. Mär 2014, 19:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessen - bald mehr Reichweite

Der 7B ist doch in Thüringen zum Jahresende Geschichte... ;-)

Autor:  Gast [ Do 13. Mär 2014, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessen - bald mehr Reichweite

Hallenser hat geschrieben:
Der 7B ist doch in Thüringen zum Jahresende Geschichte... ;-)

Wenn nicht doch irgendein Privater auf die Idee kommt, auf DAB+ aufzuschalten ;)

Autor:  Gast [ Fr 14. Mär 2014, 13:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessen - bald mehr Reichweite

Satellifax sowie Radio wird Digital melden, dass bis 2016 der Hardberg vorbehaltlich der Zustinmung der HR-Gremien aufgeschaltet werden könnte. Für die anderen geplanten Standorte wie Sackpfeife und Meißner reichen die Mittel nicht aus.

Autor:  Hallenser [ Fr 14. Mär 2014, 15:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessen - bald mehr Reichweite

Lächerlich...

Autor:  Gast [ Fr 14. Mär 2014, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessen - bald mehr Reichweite

Irgendwas ist hier faul. Zuerst kündigt man Hardberg und Meißner für 2014 an und danach ist man sich doch nicht so sicher.

Autor:  Hallenser [ Fr 14. Mär 2014, 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessen - bald mehr Reichweite

Ist doch ganz durchschaubar ,man will an UKW festhalten und bremst deswegen den DAB+ Ausbau. So muss man 2016 kein Datum angeben.

Zitat:
Viel wichtiger wäre eine Versorgung von weiteren Teilen Mittel- und Nordhessens, etwa durch die Standorte Biedenkopf-Sackpfeife oder Hoher Meißner. Doch "für eine Vollversorgung Hessens mit unseren Programme im neuen Digitalstandard...reicht dieser Mittelansatz bei Weitem nicht aus", so der hr. Auch von einer UKW-Abschaltung will der hr aktuell nichts wissen, die Geräteabdeckung müsste "mindestens bei 50 Prozent" liegen, "bevor seriös über ein Abschaltdatum diskutiert werden" könne. www.hr-online.de


Nicht ausbauen,aber eine 50% Abdeckung der Geräte erwarten...Man oh man,deutlicher kann man nicht gegen DAB+ sein. Sollen sie doch ihren ganzen Kram abschalten und gut.Da sparen sie noch mehr. :roll:

Autor:  Gast [ Sa 15. Mär 2014, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessen - bald mehr Reichweite

Da steckt aber ein großes Risiko dahinter: Man baut DAB+ aus, aber trotzdem findet man kaum Hörer. Man möchte wohl nicht die selbe Erfahrung wie damals bei DAB machen. Sinnvoller wären zuerst ausschließlich über DAB verfügbare Zusatzkanäle, damit die Hörer auch einen Mehrwert sehen.

Autor:  Hallenser [ Sa 15. Mär 2014, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessen - bald mehr Reichweite

Ich kann ohne Ausbau keine Hörer erwarten,so einfach ist das !!!

Autor:  astranase [ Sa 15. Mär 2014, 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessen - bald mehr Reichweite

Radiohörer hat geschrieben:
Da steckt aber ein großes Risiko dahinter: Man baut DAB+ aus, aber trotzdem findet man kaum Hörer. Man möchte wohl nicht die selbe Erfahrung wie damals bei DAB machen. Sinnvoller wären zuerst ausschließlich über DAB verfügbare Zusatzkanäle, damit die Hörer auch einen Mehrwert sehen.


Ja leider gibt es bis jetzt zumindest hier in Mitteldeutschland keinen zugkräftigen Mehrwert ... der MDR bezeichnet zwar MDR Klassik als solchen ... wobei man natürlich geteilter Meinung sein darf.
Ich habe ja nichts gegen Klassik, aber es ist nun einmal kein Zugpferd.

Autor:  Gast [ Sa 15. Mär 2014, 23:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hessen - bald mehr Reichweite

astranase hat geschrieben:
Radiohörer hat geschrieben:
der MDR bezeichnet zwar MDR Klassik als solchen

Also soweit ich weiß übernimmt MDR Klassik sogar große Strecken vom UKW-Programm MDR Figaro.

Seite 2 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/