Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Polen DAB+
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=144&t=1512
Seite 9 von 12

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 14. Sep 2023, 11:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Polen DAB+

koordiniert sind für den PR-Mux in der Region Szczecin=Stettin noch

Code:
11A
v   Szczecin/Bud. Pazim Center (ZP)   107km   133°   1   1   51f   ⓘ
v   Trzcińsko-Zdrój/ul. Polna (ZP)   151km   147°   1   1   48f   ⓘ
v   Lipiany/Dębiec (ZP)   158km   139°   1   1   47f   ⓘ
v   Stargard/Tychowo (ZP)   144km   127°   0.5   0.5   45f   ⓘ
v   Chrapowo (ZP)   170km   133°   0.5   0.5   44f   ⓘ



ich hätte also vermutet, dass der Standort "Pazim Tower" (zweithöchstes Gebäude in der Stettiner Innenstadt) aktiv ist.
von dem kommt auch der 12B Dabcom, ehem. 10A.

passt der schwache Peak zum Verhalten des 12B Dabcom bei dir?
oder ist das Solek Kowalski, der sollte bei Tropo der stärkste sein.
das ist aber ein anderer Mux, aus der Pomorza i Kujaw/Bydogozc.

leider heißen die PR Muxe alle gleich - bei abweichender Belegung.

Dateianhänge:
11A Polskie.jpg
11A Polskie.jpg [ 76.08 KiB | 802-mal betrachtet ]

Autor:  Nordlicht2 [ Do 14. Sep 2023, 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Polen DAB+

Nein das passt nicht. Pazim Center waere auch zu mir 15 km dichter dran und nicht 38 km weiter weg. Das wird ein PR 11A Mux aus dem Landesinnern sein, wobei man die 38 km ignorieren muss. Der ist dann soweit weg, dass er einen Durchlauf spaeter ankommt.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 14. Sep 2023, 12:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Polen DAB+

Kattowice 11A liegt nur 1 Grad abweichend von Stettin, kann sein dass du den mit einfängst.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 14. Sep 2023, 14:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Polen DAB+

hier die offizielle Übersichtskarte
Dateianhang:
Cyfryzacji_PR_small.jpg
Cyfryzacji_PR_small.jpg [ 112.07 KiB | 787-mal betrachtet ]



und als png zum Ausdrucken:
Bild
https://ibb.co/0YPnk79

Autor:  Nordlicht2 [ Do 21. Sep 2023, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Polen DAB+

Der TII fuer 11A Kolowo muss dann in den Datenbanken mal von 0101 in 1103 geaendert werden. Fuer Qirks habe ich das bei mir selber gemacht.

Dateianhänge:
PL11A.jpg
PL11A.jpg [ 209.47 KiB | 745-mal betrachtet ]

Autor:  Nordlicht2 [ Di 3. Okt 2023, 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Polen DAB+

Krass, scheinbar doch ein neuer Sender installiert und daher der neue TII.

Auf radiopolska.pl steht neuerdings:

216.928 k.11A MUX PR (Szczecin) Szczecin *Kołowo* ZPM 20 V Plan 53,3 kW

53,3kW sind dann 4dB mehr als jetzt. Wahrscheinlich ueber eine neue Antenne. Wobei ich da auf die Koordinierung gespannt bin und ob man nicht einfach horizontal von der bestehenden TV Antenne senden wird. So oder so erwarte ich hier eine deutliche Verbesserung.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Di 3. Okt 2023, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Polen DAB+

ist hier schon mit über 50 kW gelistet:
https://www.ukwtv.de/cms/polen-dab.html#Polskie%20Radio

hier steht nun wieder ganz was anderes, natürlich ohne Quellenangabe
https://www.rundfunkforum.de/viewtopic. ... 4#p1733034
dort heißt es:
Zitat:
Polen hebt die Strahlungsleistung einige Sender an. Kołowo bei Stettin soll auf 20 kW angehoben werden, Jemiołów bei Grünberg von 4,5 auf 14 kW.



wenn am Diagramm nix geändert wird, gehen nach meine Richtung trotzdem nur paar 100 Watt raus. :roll:
790 Watt sind es um genau zu sein, das ist ja sagenhaft! eher sollen noch Solejc Kowalski (12 kW , 500km) / Sidlce Losice 22 kW , 800 km) oder Ostrow Podborze (5 kW , 700 km) hier gehen demnach. :lol:


die Hörer von 11 A Dresden und 11 C S-Anhalt werden sich freuen über die neue Störsituation..

Autor:  Nordlicht2 [ Di 3. Okt 2023, 14:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Polen DAB+

Deshalb hatte ich die Quellenangabe und auch die korrekte geplante ERP hier erwaehnt. :-)

Autor:  Henrik P. Moeller [ Di 3. Okt 2023, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Polen DAB+

dadurch dass DK den 11A immer weiter ausgebaut hat (derzeit alle 5 Standorte on air) wird es nicht leichter.
der PR Mux hatte hier schon bisher u 99,9% der Zeit nix zu melden , leider. und wird es auch künftig nicht bei 800 Watt. da müsste man schon von der neuen , großen Antenne senden

Autor:  Nordlicht2 [ Di 3. Okt 2023, 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Polen DAB+

Mit den 8 Dipolen koennen keine 53,3 kW ERP erreicht werden.
Jeder Dipol ist mit nur 3kW belastbar und hat 2,2 dB Gewinn in Bandmitte.
Es ist also davon auszugehen, dass dann von einer anderen neuen Antenne oder von der grossen TV Antenne gesendet wird, mit entsprechend anderem Diagramm.
Laut BNA Koordinierungsliste kann Kanal 6 mit 20kW rund gesendet werden. In der Praxis aber hat die TV Antenne, laut radiopolska.pl bis zu 10dB Einzuege. Das ist im Kanal 6 und wuerde im Kanal 11 nochmals anders aussehen. Mit der TV Antenne wuerden immerhin mindestens 5kW zu dir oder zu mir gehen, allerdings horizontal, was aber bezueglich des 11A Stoerers aus DK eher positiv zu sehen ist. Ich glaube aber nicht so recht, dass man wieder zurueck auf horizontale Polarisation gehen wird, auch wenn es mit der TV Antenne wohl ohne weiteres koordinierbar ist und bis auf eine Antennenweiche keine Kosten verursacht.

Seite 9 von 12 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/