Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

[BE] Ostbelgien 8A
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=144&t=2430
Seite 2 von 5

Autor:  Nicoco [ Mi 3. Mai 2023, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BE: Das DG-Ensemble testet!

Absurd, lächerlich, was auch immer :roll:

Aber Hauptsache man blockiert NRW weiter seine Frequenzen *bravo*

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 3. Mai 2023, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BE: Das DG-Ensemble testet!

da's typisch. da's belgisch.

Autor:  Martin [ Mi 3. Mai 2023, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BE: Das DG-Ensemble testet!

Ich entnehme dem Text dass die Deutsche Gemeinschaft wohl dachte sie wäre Autonom genug das alleine durchziehen zu können und nun gibt es heftigen Gegenwind aus Brüssel von zentraler Stelle die wohl über Vergabe und Koordinierung zu entscheiden hat .....
So etwas wie die Landesmedienanstalt in Belgien und im schlimmsten Falle kann sich das Jahre hinziehen.....
Habe in der Vergangenheit gelesen das die Frequenz wohl von NRW beansprucht wird ....
Glaube auch gelesen zu haben in Foren dass die Frequenz auch nur vorübergehend sein sollte da sie wohl angeblich Deutschland zustehe aber vielleicht habe ich mich da auch verhört .....
Vielleicht hat Belgien nicht damit gerechnet dass Nordrhein Westfalen so schnell einen Regional-Mux aufziehen will und die Frequenz selber benötigt .....
Das könnte ein triftiger Grund sein .....
Ist alles nur Halbwissen aber vielleicht ist da was dran :?:

Autor:  maroon6 [ Sa 27. Mai 2023, 08:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BE: Das DG-Ensemble testet!

Raeren-Petergenesfeld wird aktuell mal wieder getestet im Kanal 8A mit BRF1 und 2, freilich aufgrund der bekannten Abstimmungsprobleme immer noch ohne die Privaten. Ihr könnt also mal wieder ausprobieren, ob und wie weit das Signal reicht.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Sa 27. Mai 2023, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BE: Das DG-Ensemble testet!

8A ist hier vollkommen frei.
wenn mal Tropo aus der Richtung wäre (also 11D NRW gut geht) käme der locker mal durch.
sind nicht ganz 500 km...

Autor:  Nicoco [ Sa 27. Mai 2023, 12:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BE: Das DG-Ensemble testet!

Soweit ich weiß, ist der 8A als NDR-weiter Mux geblockt und daher auch im Norden derzeit komplett frei.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Sa 27. Mai 2023, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BE: Das DG-Ensemble testet!

im 8A der DG sollen wohl auch noch Standorte hinzukommen wenn die Rechtslage geklärt ist.

Autor:  Nicoco [ Mi 14. Jun 2023, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BE: Das DG-Ensemble testet!

Die Tests mit BRF1 mit EEP-1A & 3A wurden (vorerst) wieder beendet.
Im Mux befinden sich derzeit wieder nur BRF1 & 2 mit EEP-2A.

Autor:  Heiner [ Sa 15. Jul 2023, 14:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BE: Das DG-Ensemble testet!

Hab den DG-Mux heute in Dortmund empfangen können mit 8 von 16 Balken und fast keinen Signalfehlern. Scanstandort war am Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Hohensyburg, somit freie Sicht gen Süden an einer der höchsten Stellen der Stadt.

Autor:  Nicoco [ Sa 15. Jul 2023, 15:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: BE: Das DG-Ensemble testet!

Die Reichweite ist teils erstaunlich. Ich habe den hier auch regelmäßig im Autoradio drinne.
Man darf wirklich anzweifeln, ob mit den koordinierten 2 kW gesendet wird, oder doch nicht mit etwas mehr ;)

Seite 2 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/