Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 6. Jun 2024, 21:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 8. Feb 2016, 14:01 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Zitat:
Nach der Regierungsentscheidung gegen DAB+ in Schweden hat jetzt der wichtige Verfassungsausschuß empfohlen, den ursprünglich für ab 2022 geplanten Umstieg von UKW auf DAB+ im Parlament nicht weiter zu behandeln. DAB+ ist damit in Schweden vom Tisch, auch wenn man die Entwicklung im Ausland (u.a. beim Nachbarn Norwegen) beobachten wolle. Die Politik setzt weiter auf UKW und - im Gegensatz zu den meisten anderen Ländern Europas - auf radiofähige Mobilfunknetze.

> http://www.dehnmedia.de/?page=update

Auch nicht schlecht. Hat ja schon sowas wie das Unitymedia Strafe zahlen muss, weil man 4 TV Sender nicht 24 Stunden analog einspeist.

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 9. Feb 2016, 12:59 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2291
Wohnort: Gera
Wenn die Schweden auf UKW als alleinige terrestrische Radioversorgung setzen, dann sollen die das tun. Ich finde es nicht schön, das man in Europa keine einheitlichen Strukturen mehr zustande bringt.
Wenn ich allerdings "radiofähige Mobilfunknetze" höre, na dann ohne Worte.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 9. Feb 2016, 20:32 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8981
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich hoffe auf Mobilfunk ohne Gesprächsabbrüche. Das hat nichts mit der generellen Versorgung und auch nicht alleine mit meinem o2 zu tun.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 12. Feb 2016, 22:09 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8981
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Nun nimmt man die Einstellung von DAB doch zurück und möchte erstmal aufs Nachbarland schauen wie dort die UKW Abschaltung läuft.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 14. Feb 2016, 20:00 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 8981
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
In den letzten Tagen wurden Gerüchte in die Welt gesetzt, dass das Digitalradio DAB(+) in Schweden auf Grund eines Parlamentsbeschlusses abgeschaltet werden müsse.

Tatsächlich wurde nur das Migrationsprogramm mit einem FM-Abschaltdatum gestoppt.
http://radioforum.foren.mysnip.de/read. ... sg-1350132

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 1. Mär 2016, 01:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Fr 26. Sep 2014, 21:52
Beiträge: 1000
Wohnort: Nähe Bad Neustadt an der Saale
Dazu ein Interview mit Deutschlandradio-Indendant Dr. Willi Steul auf meinungsbarometer.info.

https://meinungsbarometer.info/beitrag/ ... _1175.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de