Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=12&t=736
Seite 5 von 8

Autor:  Hallenser [ Di 9. Feb 2016, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen

Für den neuen Funkturm tauchen nun die ersten Koordinierungen in Sachen DAB+ auf. Zum ersten der Kanal 9A des MDR und ein ganz neuer Kanal,der Kanal 10 A mit 10 kW Rundstrahlung.

Autor:  chicago.fire [ Di 9. Feb 2016, 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen

Sieht so aus als würden Radio PSR, Hitr.RTL Sachsen und die Lokalsender (Radio Leipzig, Chemnitz usw.) auf Sendung gehen (Probeweise).

Autor:  Hallenser [ Di 9. Feb 2016, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen

Es wäre wünschenswert,aber mal abwarten...Für den Bereich Dresden/Löbau ist auch ein neuer Kanal (11D) koordiniert,eine Nutzung ist noch unklar.

Mal schauen wann der 5c auf dem neuen Turm koordiniert wird !?

Autor:  chicago.fire [ Fr 6. Mai 2016, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen

Ich habe mal letzte Woche bei der MDR Technik angerufen,
zwecks Aufschaltung, des Niegel Nagel Neuen Funkturm´s in Leipzig.
Aufschalttermin ist Ende Mai wenn DVB-T2 (genauer gesagt Freenet TV) on Air gehen soll.

Autor:  Hallenser [ Do 19. Mai 2016, 20:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen

DVB-T2 läuft wohl seit heute testweise von neuen Turm,somit dürfte die Umschaltung vom 5c und 9a auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Autor:  Hallenser [ So 29. Mai 2016, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen

Irgendwie scheint man ja ein Geheimnis daraus zu machen,wann DAB+ vom neuen Turm kommt !? Abschaltungen in Leipzig sind die nächsten Wochen auch nicht angedroht.

Autor:  Nordlicht2 [ So 29. Mai 2016, 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen

Standortumschaltungen in einem SFN sind kurzzeitige zusaetzliche Aufschaltungen und bewirken keinerlei Ausfaelle. Nur eben eine kurzzeitige Empfangsverbesserung / Ueberversorgung.

Autor:  Hallenser [ So 29. Mai 2016, 17:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen

Die Sender die aktuell laufen sind ja so alt noch nicht,ich könnte mir vorstellen das man die für den neuen Standort wieder verwendet !?

Autor:  Nordlicht2 [ Mo 30. Mai 2016, 15:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen

Ist natuerlich moeglich aber wuerde einen doch deutlich laengeren Ausfall bedeuten und setzt die Techniker unnoetig unter Druck, wenn was nicht so klappt wie es soll gibt es kein zurueck. Ich denke daher man wird die Sender eher anderswo wieder aufbauen. Die MB hat ja noch etliche Anschaltungen auf dem Zettel.

Autor:  chicago.fire [ Mo 30. Mai 2016, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Funkturm in Leipzig beschlossen

Weiß schon einer, wann der Kanal 10A in Leipzig aufgeschaltet wird und ob das noch dies Jahr passieren wird?

Seite 5 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/