Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

MDR Sachsen K9A
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=12&t=729
Seite 5 von 11

Autor:  Vogtländer [ Mi 10. Dez 2014, 13:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MDR Neunetz 2014

Hallo Wolle,
du kannst durchaus Recht haben. Ich habe festgestellt, dass es bei meinem Dual DAB 50 nicht genügt, einen Scan durchzuführen, sondern ich muß das Gerät komplett einmal stromlos machen und dann scannen. Jetzt bekomme ich den 9A aus Schöneck in beiden Etagen und allen Räumen des Hauses. Mein Indoor-Empfang hat sich somit mit der Umstellung stark verbessert.

Autor:  Gast [ Mi 10. Dez 2014, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MDR Neunetz 2014

Wichtig!!! Machmal muss das Gerät komplett Resetet werden damit alles gefunden wird! Nach einer Kanal Umstellung bei DVB-T und Sat Receiver das gleiche bei Billig Geräte .

Autor:  Wolle [ Mi 10. Dez 2014, 13:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MDR Neunetz 2014

Ja Vogtländer, hinter die Zicken, die so manche Geräte machen muss man erstmal kommen. Was ich allerdings nicht verstehe ist, das sich bei manchen der Empfang verbessert hat. Die Sendeleistung ist doch die Gleiche. Oder sendet man in Schöneck jetzt ohne Ausblendung nach Nord/Nordost?
Gruß Wolle

Autor:  pomnitz26 [ Mi 10. Dez 2014, 14:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MDR Neunetz 2014

Der Hauptsender bleibt unverändert, aber die Gleichwelle bezieht andere Sender noch mit ein und wird somit stärker. Du hast sicher auch nicht nur 1x DAB Thüringen, wahrscheinlich sogar 3x.

Wenn der MDR Ende Januar fertig ist bekommen alle Geräte ausser das RNS315 einen Werksreset. Die DAB AF bezieht sich bei portablen Geräten ja auf alles einmal empfangene. Warum soll mein Radio noch in den Altnetzen nach einem Programm suchen das es nicht mehr gibt? Also alles weg damit DAB AF schneller funktioniert.

Autor:  Wolle [ Mi 10. Dez 2014, 14:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MDR Neunetz 2014

Du hast ja recht mit dem SFN, aber beim Vogtländer hat sich doch im Augenblick nichts geändert, also Chemnitz und Schöneck, die in Frage kommen.
Gruß Wolle

Autor:  Vogtländer [ Mi 10. Dez 2014, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MDR Neunetz 2014

... nichts geändert kann man nicht sagen. Der 9A aus Schöneck und der 8B aus Sieglitzberg sind im Haus überall sehr gut empfangbar, das war bisher nicht möglich, da hatte ich nur in der obersten Etage mit Nord-Ost Ausrichtung die Möglichkeit DAB+ zu hören. Ich bin in der letzten halben Stunde mit meinem Radio durchs ganze Haus: alles TOP-Empfang! Danke MDR! Wenn jetzt noch der Ochsenkopf in Oberfranken kommt, bin in bestens versorgt.

Autor:  Wolle [ Mi 10. Dez 2014, 19:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MDR Neunetz 2014

Leipzig dürfte ja nun mittlerweile auf dem 9A in der Luft sein. Mit Andys Player hat sich nichts verändert, lediglich das Dual zeigt nur noch 13-14 Balken an, vorher beim 8D Vollausschlag. Finde ich reichlich komisch.
Gruß Wolle

Autor:  Blue7 [ Mi 10. Dez 2014, 20:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MDR Neunetz 2014

Laut MDR.de Website ist Sachsen jetzt komplett durch!

Autor:  Gast [ Mi 10. Dez 2014, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MDR Neunetz 2014

Wolle hat geschrieben:
Leipzig dürfte ja nun mittlerweile auf dem 9A in der Luft sein. Mit Andys Player hat sich nichts verändert, lediglich das Dual zeigt nur noch 13-14 Balken an, vorher beim 8D Vollausschlag. Finde ich reichlich komisch.
Gruß Wolle

Hat das mit dem SFN zu tun @ Wolle? Würde fast meinen das es so ist.

Autor:  Gast [ Mi 10. Dez 2014, 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: MDR Neunetz 2014

Blue7 hat geschrieben:
Laut MDR.de Website ist Sachsen jetzt komplett durch!

Super !

Seite 5 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/