Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Leipzig K6C
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=12&t=1379
Seite 3 von 80

Autor:  chicago.fire [ Do 18. Mai 2017, 19:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

pomnitz26 hat geschrieben:
Das die SAW Gruppe auch nach Leipzig möchte.
Ich habe bei mir daheim das Leipziger Lokalpaket auf DVB-T und rechne mir gute Chancen auf DAB+ aus.

Übrigens die Radiosender sind nicht mehr über DVB-T zu empfangen, der nächste Sender ist ca. 2 km von mir entfernt.

Autor:  pomnitz26 [ Do 18. Mai 2017, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Ja, richtig, DVB-T Radio in Leipzig wurde vor ein paar Tagen eingestellt. Meine Receiver haben mich ohne Suchlauf informiert. Der Freenet Stick hat sie beim Einschalten des Mux einfach entfernt.

Wer unbedingt Radio auf dem Fernseher möchte sollte sich eine internetfähige Box oder ein DVB-T / DAB Kombireceiver holen.

Autor:  Fahrradwanderer [ Di 23. Mai 2017, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Aus der Pressemitteilung zur Medienratssitzung vom 22.05.2017:
Zitat:
Große Nachfrage privater Rundfunk- und Internetanbieter für lokale DAB+-komplett-Multiplexe in Sachsen/Insgesamt beteiligten sich dreizehn Veranstalter für Leipzig und zehn Veranstalter für Freiberg an der Ausschreibung zum Small Scale DAB-Projekt der Sächsischen Landesmedienanstalt

Der Medienrat der SLM befasste sich in seiner Sitzung am 22. Mai 2017 mit den Ergebnissen der Ausschreibung (Antragsfrist 04.05.2017) von Übertragungs-kapazitäten zur Durchführung einer zeitlich befristeten Erprobung mit Rundfunk und Telemedien im DAB+‒Standard in den Stadtgebieten Leipzig und Freiberg. Demnach reichten folgende kommerzielle und nichtkommerzielle Rundfunkveranstalter bzw. Internetanbieter für Leipzig (mit insgesamt 15 Programmen) und Freiberg (mit insgesamt 13 Programmen) Bewerbungen ein:
Dateianhang:
SLM.JPG
SLM.JPG [ 81.45 KiB | 12113-mal betrachtet ]

"Für die Sächsische Landesmedienanstalt ist dieses enorme Interesse an der Ausschreibung eine sehr positive Überraschung und ein herausragender Erfolg", sagte Michael Sagurna, Präsident des Medienrates der SLM. "Dies zeigt uns, dass wir auf den richtigen Weg sind und es uns gelungen ist, unter wirtschaftlich vertretbaren Voraussetzungen eine große Anzahl von privaten Rundfunk- und Internetanbietern für einen vorzeitigen Einstieg in die digital-terrestrische Radiotechnologie zu motivieren. Mit diesem attraktiven Programmportfolio können wird das Angebot für die Hörer signifikant vergrößern und vielfältiger machen."
Die SLM prüft derzeit die Zulassungsvoraussetzungen der eingegangen Bewerbungen. Da kein Auswahlverfahren erforderlich ist, erfolgt die Entscheidung zur Erteilung der Zulassungen in Kürze.

https://www.slm-online.de/2017_pressemi ... -3139.html

Autor:  Nordlicht2 [ Di 23. Mai 2017, 15:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Zitat aus der PM: "Dies zeigt uns, dass wir auf den richtigen Weg sind und es uns gelungen ist, unter wirtschaftlich vertretbaren Voraussetzungen eine große Anzahl von privaten Rundfunk- und Internetanbietern für einen vorzeitigen Einstieg in die digital-terrestrische Radiotechnologie zu motivieren....''

Sind denn die Preise pro Capacity Unit irgendwo bekannt gegeben worden oder spekulieren die Bewerber einfach auf niedrige Preise? Finde das Statement irgendwie eigenartig, sollten die Preise noch gar nicht bekannt sein.

Autor:  chicago.fire [ Di 23. Mai 2017, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Heute habe ich von der SLM eine Nachricht bekommen, die wie folgt aussieht:

Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,
auf Ihre E-Mail vom 11.05.2017 teile ich Ihnen mit, dass sich der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) in seiner Sitzung am 22.05.2017 mit dem Stand der Bewerbungen gefasst hat. Die SLM hat sich hierzu in einer Pressemitteilung geäußert. Die Pressemitteilung ist auf der Homepage der SLM www.slm-online.de einzusehen.
Voraussichtlich wird der Senderstandort in Leipzig der Sendeturm in der Zwickauer Straße sein. Eine Aufschaltung ist für den kommenden Herbst geplant.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

XXXXXXXXXX

Autor:  Andalus [ Mi 24. Mai 2017, 11:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

"Zwickauer Straße", das wäre also dann doch der Sendeturm, der auch als "Messegrund" bezeichnet wird, und von dem auch alle anderen Ensembles kommen...

Autor:  Nordlicht2 [ Mi 24. Mai 2017, 13:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Na dann hoffentlich auch von der Antenne oben im GFK Zylinder und nicht von einer nur gerichtet abstrahlenden Sparversion auf halber Hoehe montiert.
Noch erschliesst sich mir nicht so ganz, was bei dieser Ausschreibung nun tatsaechlich alles unter dem Begriff 'Small Scale DAB' zu verstehen ist. Oder die Ausschreibung war fuer 'Small Scale' und zumindest Leipzig wird, auf Grund der ueberraschend hohen Nachfrage, nun zu einem normalen Lokalmux mit 10kW rund vom neuen Sendeturm am Messegrund. Bei den Kandidaten, die sich da beworben haben, wuerde es mich schon wundern, wenn es nicht so kommt.

Autor:  Südthüringer [ Mi 24. Mai 2017, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Ob 100W oder 10KW, Hauptsache es kommt ein wenig Bewegung in die Sache und andere Städte/Sender ziehen nach. Schneller als wir wahrscheinlich denken, werden die DAB Kanäle voll sein und ein DX Empfang ist nicht mehr möglich.

Autor:  Nordlicht2 [ Mi 24. Mai 2017, 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Wobei ich gerne auf ein paar doch meist seltene DX Empfaenge verzichte, wenn ich dafuer permanent 50 oder mehr Programme In Door empfangen kann und nicht wie derzeit 21 Programme.

Autor:  Südthüringer [ Do 25. Mai 2017, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Small Scale DAB"-Projekt in Leipzig und Ausschreibung ?

Nordlicht2 hat geschrieben:
Wobei ich gerne auf ein paar doch meist seltene DX Empfaenge verzichte, wenn ich dafuer permanent 50 oder mehr Programme In Door empfangen kann und nicht wie derzeit 21 Programme.



Genau meine Meinung. Was nützt dir ein sporadischer Empfang einmal im Jahr von seltenen "Exoten", wenn das lokale Angebot beschränkt ist. Dann lieber 360 Tage im Jahr ständig eine große Auswahl.

Seite 3 von 80 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/